Reise-WahlOmat
Ihre Reisewünsche hier auswählen & passende Reisevorschläge erhalten
Reisedauer
auswählen
Zurücksetzen Schließen
Reisebudget inkl. Flugzzgl. Flug
auswählen
Zurücksetzen Schließen
inkl. Flugzzgl. Flug
Keine Reisevorschläge für Ihre spezifischen Wunschkriterien vorhanden.

Kunden über viamonda

Viamonda Vorteile

Bequem

Bequem

Individuelle Rundreisen mit verschiedenen Komponenten online bequem gestalten und direkt, sicher buchen. Auf Wunsch kostenlos und maßgeschneidert von unseren
erfahrenen Reiseexperten

Persönlich

Persönlich

Persönlicher, zuverlässiger Service von Beratung bis Betreuung während der individuellen Reise mit 24 Stunden Reise-Notfallservice. Wir kümmern uns um alles - Sie erleben und entspannen

Erstklassig

Erstklassig

Detailliert ausgearbeitete Reisen im MiniVan, PKW oder Kleinbus - erstklassig & mit Bestnoten. Höchste Ansprüche an Leistungspartner und Reiseleiter für Ihre Traumreise
mit Qualitätsgarantie

Hightlights Vietnams

Höhepunkte, die Sie mit Viamonda erleben können

Halong Bucht

Halong Bucht

Traditionelle Dschunken mit roten, fächerartigen Segeln schippern auf dem grünlich schimmernden Wasser der malerischen Halong Bucht. Bizarre Karstkarren, bewohnte und unbewohnte Inseln, hoch aufragende Felsen und urwaldartig verwucherte Höhlen und Grotten prägen das Bild dieses vietnamesischen UNESCO-Weltnaturerbes im Golf von Tonkin.

Weiterlesen & Reisen entdecken
Sapa

Sapa

Im Nordwesten Vietnams präsentiert sich die malerische Distrikthauptstadt Sapa wie ein mystisches Bergdorf, wenn sich der Nebel morgens langsam auflöst. Bunt, offen und hell zeigt sich dann die Architektur der romantisch gelegenen Stadt, umgeben von leuchtend grünen Reisterrassen. Im Hintergrund ragen die gewaltigen Gipfel des Yunnan-Gebirges auf.

Weiterlesen & Reisen entdecken
Hoi An

Hoi An

Farbenfrohe leuchtende Lampions erhellen bei Nacht die engen Gässchen von Hoi An. Tagsüber schaukeln bunte Boote auf dem Fluss Thu Bon, während unzählige kleine Garküchen ihren betörenden Duft verströmen. In der UNESCO-geschützten Altstadt dieses Ortes verschmelzen Tradition und Kultur der Region mit französischen und chinesischen Einflüssen zu einer charmanten Mischung.

Weiterlesen & Reisen entdecken
Mekong Delta

Mekong Delta

Bunte Boote mit Türmen aus saftigen Ananas und süßen Mangos treiben schon vor Sonnenaufgang durch den Nebel des Flusslabyrinthes: Die schwimmenden Märkte im Mekong Delta sind ein Höhepunkt Ihrer Vietnamreise. Abgeschiedene, kleine Dörfer entlang des mächtigen Flusses zeigen zudem das Land von seiner gelassensten Seite.

Weiterlesen & Reise entdecken
Phan Thiet

Phan Thiet

Der quirlige Hafenort Phan Thiet steht gleichermaßen für eine reiche Kultur wie auch malerische Natur. Im Hafen an der Mündung des Cai-Flusses können Sie die Fischer in ihren außergewöhnlichen runden Fischerbooten beobachten. Rund um den Hafen laden lebhafte Einkaufsstraßen zum Shoppen ein. Verlockend sind aber vor allem auch die Strände des Ortes.

Weiterlesen & Reisen entdecken
Phu Quoc

Phu Quoc

Zu 90 % von üppigem Dschungel und dichten Mangrovenwäldern bedeckt, zeigt sich die größte Insel Vietnams, Phu Quoc, als Paradies für Freunde ursprünglicher und zu Abenteuern verführender Natur. Genauso in das Bild einer unverfälschten Märchenlandschaft passen die vielen weißen Strände mit ihrem kristallklaren Wasser und gebogenen Palmen mit Hängematten.

Weiterlesen & Reisen entdecken

Länderinformationen Vietnam

Klima

Beste Reisezeit

Das Klima der nördlichen Inseln ist subtropisch. Die südlichen Inseln sind heißer und trockener, es gibt kaum Niederschläge.

Pass- und Visabestimmungen

Visainformationen

Siehe Spanien.

Einreise mit Kindern

Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.

Visainformationen

Siehe Spanien.

Weitere Informationen
Allgemeines

Hauptstadt

Las Palmas de Gran Canaria.
Santa Cruz de Tenerife.

Geographie

Die Kanarischen Inseln liegen vor der Nordwestküste Afrikas. Die Gruppe besteht aus sieben Inseln und ist in zwei Provinzen unterteilt. Die Provinz Las Palmas umfasst die Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote. Santa Cruz de Tenerife besteht aus Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro. Alle Inseln sind vulkanischen Ursprungs, das Klima ist subtropisch, warm und trocken. Die Landschaft ist recht unterschiedlich; man findet hohe Gipfel, Bergketten, versteckte Täler, vulkanische Wüsten, steile Felsklippen, vollkommen runde Krater und Wälder.

Übersicht

Die sonnenverwöhnten Kanarischen Inseln, die vulkanischen Ursprungs sind, verfügen über eine bemerkenswert vielseitige Landschaft mit subtropischer Pflanzenwelt, großen Kiefernwäldern, riesigen Sanddünen und hohen Bergen.

Die beliebtesten Inseln der Kanaren sind Gran Canaria und Teneriffa. Lanzarote ist eine gelungene Mischung aus modernen Hotelanlagen, umweltfreundlicher Erschließung und einer ästhetisch ansprechenden Bauweise ohne Hochhäuser. Fuerteventura wiederum ist ein Paradies für Wassersportler und Strandurlauber; die Sandstrände der Insel zählen zu den besten in Europa.

Die unberührte kleine Insel La Gomera ist reizvoll und eignet sich hervorragend für Tagesausflüge. Man erreicht sie mit der Fähre von Teneriffa aus in 30 Minuten. La Palma ist die vielleicht schönste der Kanarischen Inseln. Die grüne, nicht kommerzialisierte Oase ist vor allem für Wanderer von Interesse. Die westlichste Insel ist El Hierro, ein windiges Stückchen Erde, das gerade einmal eine Handvoll Besucher pro Jahr hat.

Anreise

Anreise mit dem Flugzeug

Iberia (IB) verbindet Deutschland, Österreich und die Schweiz mit Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und La Palma. 

TUIfly (X3) fliegt von zahlreichen deutschen Städten und ab Basel nach Teneriffa (Süd), Fuerteventura, Gran Canaria und Lanzarote.

Eurowings (EW) verbindet Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, La Palma und Fuerteventura mit verschiedenen deutschen Städten; Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura auch mit Zürich und Wien sowie Lanzarote mit Zürich.

Austrian myHoliday (OS) fliegen u.a. von Wien nach Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa.

Air Europa (UX) verbindet die kanarischen Inseln Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, Teneriffa und La Palma miteinander.

Condor (DE) fliegt von zahlreichen deutschen Flughäfen sowie ab Zürich nach Gran Canaria, Fuerteventura und nach Teneriffa.

Corendon Airlines (XC) fliegt von Weeze nach Gran Canaria.

Discover Airlines (4Y) fliegt ab München nach Fuerteventura, Lanzarote und Teneriffa Süd.

Ryanair (FR) verbindet Bremen mit Lanzarote.

Flugzeiten

Frankfurt - Teneriffa: 4 Std. 50 Min.; Zürich - Teneriffa: 4 Std. 35 Min.; Wien - Teneriffa: 5 Std. 25 Min.

Anreise mit dem Pkw

Auf allen Inseln gibt es Busverbindungen und Autoverleiher.

Maut: Auf den kanarischen Inseln gibt es keine mautpflichtigen Strecken.

Unterlagen: Der nationale Führerschein ist ausreichend.

 

Anreise mit der Bahn

Auf den kanarischen Inseln gibt es keinen Bahnverkehr.

 

Anreise mit dem Schiff

Teneriffa und Gran Canaria besitzen jeweils einen großen Handelshafen. Sämtliche Inseln sind durch zahlreiche Fähren sowohl untereinander als auch mit dem spanischen Festland verbunden; Haupthafen dieser Verbindungen ist der Hafen von Las Palmas.

Anmerkung zur Anreise mit dem Schiff

Auto- und Passagierfähren verkehren regelmäßig zwischen den Inseln. Tagesausflüge zu den kleineren Inseln können arrangiert werden.

Kreuzfahrtschiffe

Reedereien wie AIDA, Tui Cruises und Phoenix Reisen bieten Kreuzfahrten ab Deutschland zu den kanarischen Inseln an.

Fähranbieter

Autofähren der Linie Trasmediterránea verkehren ab Cádiz auf dem spanischen Festland nach Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Santa Cruz de la Palma (La Palma), Las Palmas de Gran Canarias (Gran Canaria), Arrecife (Lanzarote) und Puerto del Rosario (Fuerteventura).

Fähren der Fred. Olsen Express verbinden Gran Canaria mit Teneriffa und Fuerteventura, Lanzarote mit Fuerteventura und La Palma sowie La Palma mit La Gomera und Teneriffa. Ein Katamaran verkehrt im Stundentakt zwischen Lanzarote und Fuerteventura (Fahrtzeit: 12 Min.). 

Fähren von Naviera Armas verkehren ab Las Palmas zu allen Kanaren-Inseln außer El Hierro sowie zwischen El Hierro, La Gomera und Teneriffa.

 

Sprache

Überblick

Amtssprache ist Spanisch. Der kanarische Dialekt ähnelt dem lateinamerikanischen Spanisch wie es in Kuba und Puerto Rico gesprochen wird. Der Buchstabe s wird häufig nicht ausgesprochen und die 2.Person Plural wird durch die 3.Person Plural ersetzt. Einige Wörter unterscheiden sich von dem auf dem Festland gesprochenen Spanisch (Kastilisch). Auf La Gomera wird El Silbo, die Pfeifsprache der Guanchen, auch heute noch verwendet und in den Grundschulen unterrichtet. Viele Inselbewohner sprechen Englisch und Deutsch, vor allem auf den touristisch sehr gut erschlossenen Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote.

Redewendungen


  • Acht = Ocho

  • Achtzig = Ochenta

  • Auf Wiedersehen = Adios

  • Ausgang = Salida

  • Bier = Cerveza

  • Bitte = Por favor

  • Danke sehr = Gracias

  • Dienstag = Martes

  • Donnerstag = Jueves

  • Doktor = Médico

  • Dreißig = Treinta

  • Drei = Tres

  • Eins = Un / uno / una

  • Eingang = Entrada

  • Einhundert = Cien

  • Eintausend = Mil

  • Freitag = Viernes

  • Fünf = Cinco

  • Fünfzig = Cincuenta

  • Gefahr = Peligro

  • Geöffnet = Abierto

  • Geschlossen = Cerrado

  • Guten Morgen = Buenos Dias 

  • Guten Tag = Buenas Tardes' 

  • Guten Abend = Buenas Noches 

  • Hallo = Hola

  • Heute = Hoy

  • Hotel = Hotel

  • Ich verstehe das nicht. = No entiendo

  • Ich fühle mich krank. = Me encuentro mal

  • Ja = Sí

  • Mein Name ist… … = Me llamo ...

  • Mir geht es sehr gut. = Estoy muy bien

  • Mittwoch = Miércoles

  • Montag = Lunes

  • Morgen = Mañana

  • Neun = Nueve

  • Neunzig = Noventa

  • Nein = No

  • Restaurant = Restaurante

  • Samstag = Sábado

  • Sechs = Seis

  • Sechzig = Sesenta

  • Sieben = Siete

  • Siebzig = Setenta

  • Sonntag = Domingo

  • Speisekarte = Carta

  • Sprechen Sie Deutsch/Englisch? = ¿Habla alemán/inglés?

  • Super! = Chevere!

  • Toiletten = Servicios

  • Vierzig = Cuarenta

  • Vier = Cuatro

  • Wein = Vino

  • Wie geht es Ihnen? = ¿Qué tal estás?

  • Wie viel kostet das? = ¿Cuánto es?

  • Wo ist …? = ¿Dónde está?

  • Zehn = Diez

  • Zwanzig = Veinte

  • Zwei = Dos

Kommunikation

Mobiltelefon

4G- und 5G-Mobilfunknetz. Zu den Mobilfunkanbietern gehören u.a. Movistar Movil, Orange Movil und Vodafone Movil.

Internet

Auf El Hierro gibt es kostenloses WLAN. 

Einkaufen

Überblick

Auf den Kanarischen Inseln kann man zollfrei einkaufen, so dass Elektronikartikel, Kameras, Schmuck, Parfüm, Tabak und Alkohol sind besonders günstig sind.

Viele Besucher interessiert außerdem die reichhaltige Anzahl an lokalem Kunstgewerbe: Stickereien und Spitze, Töpferwaren, Korbwaren aus Palmblättern, Weide und Schilfrohr und Holzschnitzereien. 

Der auf den kanarischen Inseln angebaute Tabak ist weltberühmt. Zigarren ganz nach kubanischer Art sind eine besondere Spezialität auf La Palma. Kanarische Zigarren sind von besonders hoher Qualität. Auf Lanzarote und Teneriffa werden hochwertige Weine produziert. Speziell eingepackte strelitzias (Strelitzien), die exotischsten Blumen der Inseln, sowie kanarische Mojo-Soßen sind beliebte Souvenirs.

Auf Teneriffa arbeiten gleich mehrere Modeschöpfer und Designer für das Modelabel Tenerife Moda, welches ein breites Spektrum an modischen Kreationen vom Abendkleid über Bade- und Kindermode bis zur alltagstauglichen Bekleidung anbietet. Das Label besteht mittlerweile aus über 20 verschiedenen Marken, zu den bekanntesten gehören Ocean Canarias, Pi tres Catorce, Torai, Proa Swimwear und Proa Infantil, Girasole, M&M, By Lu básico und By Lu fiesta, Maria Cao, Arapahoe, Oh Soleil Mujer und Oh Soleil Infantil.

Einkaufszentren befinden sich in allen größeren Ferienorten, besonders gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Playa des Ingles auf Gran Canaria. An den Wochenenden finden in vielen Städten Wochen-, Blumen- und Bauernmärkte statt. Empfehlenswert sind die sonntäglichen Blumen- und Wochenmärkte in Las Palmas, schöne Märkte gibt es auch in Arguineguin, Mogan und Playa des Ingles.

Öffnungszeiten

Die Geschäfte sind in der Regel Mo-Sa 9.00-13.00 und 16.00-20.00 geöffnet. Viele große Einkaufszentren öffnen auch am Sonntag.

Kulinarisches

Übersicht

Die Küche der Kanarischen Inseln ist auf Fischgerichte spezialisiert. Beilagen bilden normalerweise die berühmten »runzeligen« Kartoffeln und eine besondere Soße, die Mojo picón. Die einheimischen Früchte wie Bananen, Tomaten, Avocados und Papayas sind ebenfalls ein Bestandteil der regionalen Küche. Neben einer Vielzahl an Lokalen und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten, gibt es besonders in den Hauptferienorten schweizerische, deutsche, argentinische, spanische, englische, indische und skandinavische Restaurants. 

Regionale Spezialitäten

Traditionelle Gerichte sind Brunnenkressensuppe und Sancocho canario, ein äußerst empfehlenswertes Gericht aus Fischsalat und einer scharfen Soße. Tirijalas, Bienmesabes, Frangollo, Bizcochos und Lustrados sind leckere Backwaren, ebenso wie die Fleischpasteten und das einheimische »Nougat« aus Maismehl und Melasse. Ein beliebtes Dessert sind Platanos Fritos, gebratene Bananen. 

Trinkgeld

Bedienungsgeld ist i. Allg. in den Hotel- und Restaurantrechnungen enthalten, trotzdem ist es üblich, Zimmerpersonal ein kleines Trinkgeld zu hinterlassen. Gepäckträger erhalten eine geringe Summe pro Gepäckstück. Entscheidet man sich für ein Trinkgeld, gibt man in der Gastronomie zwischen 10-15 %. Wenn der Kellner das Wechselgeld zurückbringt, lässt der Gast das Trinkgeld liegen. Als äußerst unhöflich gilt es jedoch, Kleinstbeträge wie Zwei- oder Fünf-Cent-Stücke liegen zu lassen. Im Taxi wird der Fahrpreis aufgerundet.

Regionale Getränke

Die ausgezeichneten spanischen Weine und Spirituosen sind oft recht preiswert. Das einheimische helle Bier hat nur einen geringen Alkoholgehalt. Auf der Insel Hierro werden die Quesadillas-Weine hergestellt, auf La Palma die Rapaduras y Marquesotes. Außerdem gibt es Rum, Honig-Rum und Malmsey-Wein auf den Inseln.

Mindestalter für den Verzehr alkoholischer Getränke

Auf den Kanarischen Inseln darf man ab 18 Jahren Alkohol trinken.

Kultur

Religion

Katholiken (95 %); protestantische sowie muslimische Minderheiten.

Soziale Verhaltensregeln

Umgangsformen: Man begrüßt sich mit ¡Hola! (Hallo), ¡Buenos dias! (Guten Morgen) oder ¡Buenas tardes! (Guten Tag). Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Befreundete Männer klopfen sich zur Begrüßung auf die Schulter, Frauen küssen sich auf beide Wangen. Man spricht sich mit Señor (Herr) oder Señorita (Fräulein), ältere Frauen mit Señora (Frau) an. Besuche sollte man vorab ankündigen. Die gängigen Höflichkeitsformeln sollten beachtet werden, so freut sich z. B. bei einer Einladung der Gastgeber über ein kleines Geschenk. Blumen überreicht man nur zu besonderen Anlässen.

Kleidung: Gepflegte Freizeitkleidung wird im Allgemeinen akzeptiert. In einigen Hotels und Restaurants wird von Männern Jackett und Krawatte erwartet, besonders in den Wintermonaten. In den Sommermonaten ist die Kleiderordnung etwas lockerer. Badekleidung gehört ohne Ausnahme an den Strand oder den Pool. Korrekte Kleidung wird beim Betreten von Kirchen erwartet, Schultern und Beine sollten bedeckt sein. 

Fotografieren: Personen sollten gefragt werden bevor man sie fotografiert. In manchen Kirchen und kulturellen Einrichtungen gilt ein Fotografierverbot. 

Rauchen: Wie auch auf dem spanischen Festland gilt ein Rauchverbot in allen öffentlichen Einrichtungen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Flughäfen, in Telefonzellen und Räumen, in denen sich Geldautomaten befinden sowie auf Kinderspielplätzen und Schulhöfen. Das Rauchverbot gilt zudem in allen gastronomischen Einrichtungen und Lokalen. Raucherzonen in Gasträumen sind nicht mehr gestattet. Einige Hotels bieten Raucherzimmer an.

Landesdaten

Vorwahl

+34

Fläche(qkm)

7242

Bevölkerung

2100306

Bevölkerungsdichte(pro qkm)

290

Bevölkerung im Jahr

2015

Mitglied der EU

Yes

Hauptnotrufnummer

112

Kontakt &
Persönliche Beratung

Wir planen sehr gerne Ihre individuelle Traumreise oder unterstützen Sie mit Ideen, Rat und Tat
bei Reiseplanung und Buchung.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gerne rufen wir Sie auch zu der für Sie passenden Uhrzeit zurück.

Wir freuen uns mit Ihnen zu sprechen!

Per Telefon
+49 (0)221 29 25 5770
Per Mail
Per online Anfrage
Nachricht

Häufig gestellte Fragen zu Vietnam

Wie lange fliegt man nach Vietnam?

Der Flug von Frankfurt Flughafen nach Vietnam dauert ca. 10:45 Stunden.

Welche Impfungen sollte man bei einer Reise nach Vietnam berücksichtigen?

Für die Einreise nach Vietnam sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut sowie Japanische Enzephalitis (JE) empfohlen.

Welches sind die schönsten Strände in Vietnam?

Wir empfehlen in Vietnam die Strände Phan Thiet, Vung Tou und die Insel Phu Cuoc.

Welche Reiseziele sind in Vietnam zu empfehlen?

Vietnam überzeugt nicht nur durch boomende Städte sondern auch durch atemberaubende Landschaften. Die Reisterrassen in steilen Berghängen, Kalksteingipfel die aus azurblauem Wasser Ragen, kilometerlange weiße Sandstände und Markttage, die dem Besucher die Kultur Vietnams näher bringen warten bei einem Besuch auf Sie. Unsere individuellen Rundreisen bieten für jeden Geschmack das Richtige. Krönen Sie Ihre Rundreise mit einem unvergesslichen Badeaufenthalt am Ende oder mit einem vorgelagerten Besuch in einer der pulsierenden Großstädte.

Wann ist die beste Reisezeit für Vietnam?

Durch die enorme Längenausdehnung besitzt Vietnam verschiedene Klimazonen und somit auch unterschiedlich gute Reisezeiten.

  • Nordvietnam: April bis Oktober, Regenzeit im November und Dezember
  • Zentralvietnam: Dezember bis April, stürmisch im Oktober und November
  • Südvietnam: November bis April, Regenzeit von Juni bis August

Starke Partnerschaft auf solidem Grund

Experten für Zuverlässigkeit und Reisequalität

Michael Tenzer, CEO Viamonda
Michael Tenzer

Erfahrener Reiseexperte
Gründer Viamonda

Karim Twerenbold, VR Präsident, Twerenbold Reisen Gruppe
Karim Twerenbold

VR Präsident
Twerenbold Reisen

Michael Tenzer und Karim Twerenbold sind die Personen, die hinter der Partnerschaft zwischen viamonda und der renommierten Schweizer Twerenbold Reisen Gruppe stehen. Das gemeinsame Motto und Leitbild der zwei Rundreiseexperten lautet dabei „Innovation mit Tradition“.

Weiterlesen

Der Online-Rundreiseexperte für Individualreisen mit Gründer Michael Tenzer setzt auf Innovation und modernste Technik, die individuelle Planung und einfache Buchung von Reisen ermöglicht. Die Flexibilität und persönliche Gestaltungsmöglichkeit einer anspruchsvollen Fernreise in Minutenschnelle selbständig online macht viamonda so einzigartig. Gleichfalls im Fokus stehen der hohe Qualitätsanspruch, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und der Komfort wie man es von einer Pauschalreise gewohnt ist.

Erfolgreiche Innovationen erwachsen oft aus einem großen Erfahrungsreichtum. Dreißig Jahre hat sich Michael Tenzer, Geschäftsführer von viamonda, schon dem Tourismus verschrieben. Durch verschiedene Geschäftsführungspositionen bei Thomas Cook und TUI erwarb er sein Know-how für die Organisation von Reisen und die Führung von touristischen Unternehmen.

Allerdings erscheint diese Erfahrung vergleichsweise gering zum Partner Twerenbold Reisen Gruppe, der in der vierten Generation im Jahr 2020 sein 125-jähriges Firmenjubiläum begeht. Der Erfolg über diesen Zeitraum basiert auf hoher Qualität und dem konsequenten Ausbau der verschiedenen Reiseangebote der Gruppe mit Expertise, Weitsicht, Solidität sowie gezielten Investitionen in Innovationen. Zum Schweizer Unternehmensverbund gehören u.a. Vögele Reisen, einem der größten Schweizer Veranstalter für begleitete Rundreisen, eine eigene Reederei mit einer Flotte von 11 Luxus-Flusskreuzfahrtschiffen und dem angeschlossenen größten Veranstalter für Flusskreuzfahrten in der Schweiz sowie über 100 Reisebusse der Luxusklasse. Viamonda als strategischer Partner rundet das Portfolio an Qualitätsprodukten mit seinen Individualreisen ab. Karim Twerenbold, der Urenkel des Firmengründers, steht als Präsident des Verwaltungsrats nunmehr an der Spitze der Unternehmensgruppe und schreibt die lange Firmengeschichte erfolgreich fort.

Das Know-how der Schweizer aus begleiteten Rundreisen weltweit ergänzt das Spektrum der Kölner ideal und so verbindet sich die traditionelle Reisewelt mit der digitalen, neuen. Beide Unternehmen haben das gleiche Ziel: Die Welt des Reisens immer weiterzuentwickeln und dabei höchsten Wert auf Kundenzufriedenheit zu legen. Reisen ist vor allem auch Vertrauenssache. Und Vertrauen braucht eine solide Basis. Eben diese haben viamonda und die Twerenbold Reisen Gruppe gefunden. Das verbindet und schafft gemeinsam Großes. Auf diese Weise funktioniert eine starke Partnerschaft, um den wachsenden Ansprüchen der Kunden zu genügen.

 

Weniger anzeigen

Ihr Weg zur
individuellen Traumreise

Ihr Weg zur individuellen Traumreise

Checklisten & Packlisten
Sorglos Reisen mit guter Vorbereitung
Nützliche Helfer für alles was vor der Reise
organisiert werden muss und
für die Reise eingepackt werden soll

Rundreise Ferne Länder

Katalog bestellen

Warum Vietnam

Offiziell ist Vietnam, dass zwischen gigantischen Metropolen und unberührtem Urwald, ehrwürdigen Tempeln und erhabenen Gebirgen gespalten ist, eine sozialistische Volksrepublik. Vietnam ist ein traditionsreicher kleiner Bruder zum im Norden angrenzenden China. Mit kulturellen Überschneidungen aber auch ganz eigenen Besonderheiten, die das Land für uns immer wieder liebens- und entdeckenswert machen. Inzwischen hat sich das paradiesische Land am südchinesischen Meer schrittweise dem Westen geöffnet. Bei Ihrer Reise nach Vietnam wird Ihnen eine moderne Lebensweise, die auf eine historisch einmalige Kultur und eine bemerkenswerte Vielfalt an Traditionen trifft, begegnen und Sie werden das wunderbar sonnige Gemüt der Menschen kennenlernen.

Vietnam ist wie alle Länder in Südostasien durch den Monsun und das subtropische bis tropische Klima geprägt. Die Lebensräume der Menschen und die Naturlandschaft sind von Flüssen durchzogen, die zum Teil mehrere Hundert Kilometer durch den Urwald bis hin zum Ballungszentrum an der Küste fließen. Für eine Reise durch das facettenreiche Vietnam ist ein Besuch an der Halong-Bucht im Norden des Landes ein absolutes Muss. Als wir das erste mal aus der lebhaften Stadt Hải Phòng zur Bucht aufbrachen, wussten wir nicht, wie bizarr die zerklüfteten Felsformationen der „Bucht der untertauchenden Drachen“ wirklich sind. Noch heute lässt uns dieses Naturwunder, dass inzwischen auch UNESCO-Weltnaturerbe ist, nach Worten suchen. Natürlich ist auch ein Besuch der angrenzenden Höhlen spektakulär, genauso wie der einmalige Blick über die mehr als eintausend Inseln der Bucht.

Die wechselhafte Geschichte und die lebendige Kultur des Landes lässt sich hautnah bei einem Besuch in der jahrhunderte alten Hauptstadt Hanoi erleben. Hier erwarten uns eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten, die uns tief in die Welt Südostasiens eintauchen lässt, darunter unzählige Tempel und Pagoden. Durchschreiten Sie ehrfurchtsvoll, staunend und begeistert die Innenhöfe der Tempel, die einen unvergleichlichen Ort der Ruhe inmitten der pulsierenden Großstadt bieten.

Bei Ihrer Reise durch Vietnam erhalten Sie mit uns einen abwechslungsreichen und faszinierenden Einblick in die bekannten und weniger bekannten Aspekte des paradiesischen Landes im fernen Asien. Regelmäßig entdecken wir bei unseren Rundreisen neue Wunder, jeder Besuch in Vietnam ist ein einmaliges, unvergleichliches und unvergessliches Erlebnis.