Reise-WahlOmat
Ihre Reisewünsche hier auswählen & passende Reisevorschläge erhalten
Reisedauer
auswählen
Zurücksetzen Schließen
Reisebudget inkl. Flugzzgl. Flug
auswählen
Zurücksetzen Schließen
inkl. Flugzzgl. Flug
Keine Reisevorschläge für Ihre spezifischen Wunschkriterien vorhanden.

Kunden über viamonda

Viamonda Vorteile

Bequem

Bequem

Individuelle Rundreisen mit verschiedenen Komponenten online bequem gestalten und direkt, sicher buchen. Auf Wunsch kostenlos und maßgeschneidert von unseren
erfahrenen Reiseexperten

Persönlich

Persönlich

Persönlicher, zuverlässiger Service von Beratung bis Betreuung während der individuellen Reise mit 24 Stunden Reise-Notfallservice. Wir kümmern uns um alles - Sie erleben und entspannen

Erstklassig

Erstklassig

Detailliert ausgearbeitete Reisen im MiniVan, PKW oder Kleinbus - erstklassig & mit Bestnoten. Höchste Ansprüche an Leistungspartner und Reiseleiter für Ihre Traumreise
mit Qualitätsgarantie

Hightlights Vietnams

Höhepunkte, die Sie mit Viamonda erleben können

Halong Bucht

Halong Bucht

Traditionelle Dschunken mit roten, fächerartigen Segeln schippern auf dem grünlich schimmernden Wasser der malerischen Halong Bucht. Bizarre Karstkarren, bewohnte und unbewohnte Inseln, hoch aufragende Felsen und urwaldartig verwucherte Höhlen und Grotten prägen das Bild dieses vietnamesischen UNESCO-Weltnaturerbes im Golf von Tonkin.

Weiterlesen & Reisen entdecken
Sapa

Sapa

Im Nordwesten Vietnams präsentiert sich die malerische Distrikthauptstadt Sapa wie ein mystisches Bergdorf, wenn sich der Nebel morgens langsam auflöst. Bunt, offen und hell zeigt sich dann die Architektur der romantisch gelegenen Stadt, umgeben von leuchtend grünen Reisterrassen. Im Hintergrund ragen die gewaltigen Gipfel des Yunnan-Gebirges auf.

Weiterlesen & Reisen entdecken
Hoi An

Hoi An

Farbenfrohe leuchtende Lampions erhellen bei Nacht die engen Gässchen von Hoi An. Tagsüber schaukeln bunte Boote auf dem Fluss Thu Bon, während unzählige kleine Garküchen ihren betörenden Duft verströmen. In der UNESCO-geschützten Altstadt dieses Ortes verschmelzen Tradition und Kultur der Region mit französischen und chinesischen Einflüssen zu einer charmanten Mischung.

Weiterlesen & Reisen entdecken
Mekong Delta

Mekong Delta

Bunte Boote mit Türmen aus saftigen Ananas und süßen Mangos treiben schon vor Sonnenaufgang durch den Nebel des Flusslabyrinthes: Die schwimmenden Märkte im Mekong Delta sind ein Höhepunkt Ihrer Vietnamreise. Abgeschiedene, kleine Dörfer entlang des mächtigen Flusses zeigen zudem das Land von seiner gelassensten Seite.

Weiterlesen & Reise entdecken
Phan Thiet

Phan Thiet

Der quirlige Hafenort Phan Thiet steht gleichermaßen für eine reiche Kultur wie auch malerische Natur. Im Hafen an der Mündung des Cai-Flusses können Sie die Fischer in ihren außergewöhnlichen runden Fischerbooten beobachten. Rund um den Hafen laden lebhafte Einkaufsstraßen zum Shoppen ein. Verlockend sind aber vor allem auch die Strände des Ortes.

Weiterlesen & Reisen entdecken
Phu Quoc

Phu Quoc

Zu 90 % von üppigem Dschungel und dichten Mangrovenwäldern bedeckt, zeigt sich die größte Insel Vietnams, Phu Quoc, als Paradies für Freunde ursprünglicher und zu Abenteuern verführender Natur. Genauso in das Bild einer unverfälschten Märchenlandschaft passen die vielen weißen Strände mit ihrem kristallklaren Wasser und gebogenen Palmen mit Hängematten.

Weiterlesen & Reisen entdecken

Länderinformationen Vietnam

Klima

Beste Reisezeit

Gemäßigtes Mittelmeerklima. Die ständigen Seebrisen verhindern ein zu hohes Ansteigen der Temperaturen im Sommer; die Winter sind mild und trocken. Am besten bereist man die Balearen von Mai bis Oktober. Der Frühling und der Herbst bringen die angenehmsten Temperaturen mit sich. 

Pass- und Visabestimmungen

Einreise mit Kindern

Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.

Weitere Informationen
Allgemeines

Hauptstadt

Palma. Einwohner: 398.162 (Schätzung 2013).

Geographie

Mallorca, Menorca und Ibiza sind die größten Inseln dieser Gruppe, die 193 km südlich von Barcelona vor der Ostküste Spaniens liegt. Die Landschaft ist von Waldgebieten, Mandelbäumen und fruchtbaren Ebenen geprägt; an den Küsten werden die sandigen Buchten durch schroffe Klippen getrennt. Die größte Insel, Mallorca, hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen und Tälern, felsigen Buchten und sandigen Stränden. Hauptmerkmal ist die bergige Sierra del Norte, die entlang der Nordküste verläuft. Die Insel ist dicht bewachsen mit frischen grünen Pinien und uralten Oliven- und Mandelbäumen. Auf Menorca stößt man vielerorts auf Spuren der reichen Geschichte und der engen Verbindung zu Großbritannien. Die Hauptstadt Mahón und die alte Stadt Ciudadela im Norden liegen an der Spitze tiefer Buchten, die natürliche Häfen bilden. Zahlreiche Buchten und Sandstrände laden zum Baden ein. Ibiza, die drittgrößte Insel, hat eine zerklüftete Küste mit vielen Obstgärten und Waldgebieten. Die gleichnamige Stadt liegt oberhalb eines geschäftigen Hafens. Ein schmaler Kanal trennt Ibiza von Formentera, der kleinsten bewohnten Insel der Balearen.

Regierung

Parlamentarische Monarchie, Teilautonom von Spanien seit 1983 mit Selbstverwaltung. Jede Insel hat einen Inselrat (Consells insulars), er entscheidet eigenverantwortlich in den Bereichen Bildung, Soziales, Umwelt, Tourismus, Handel und Gesundheit. Das Parlament der Balearen wählt den Parlamentspräsidenten, dieser wird vom spanischen König ernannt und ist deren Regierungsvertreter auf den autonomen Inseln. Verwaltungssitz ist Palma de Mallorca.

Staatsoberhaupt

Francina Armengol, Parlamentspräsidentin der Balearen seit Juli 2015. 

Elektrizität

230V, 50 Hz. In ländlichen Gebieten wird ein Adapter empfohlen, vereinzelt noch 125V.

Übersicht

Die sonnenverwöhnten Balearischen Inseln mit ihren goldenen Sandstränden zählen zu den beliebtesten Ferienzielen Europas.

Die Inselgruppe im Mittelmeer unweit der spanischen Küste bietet Urlaubern schattige Terrassen, uralte historische Bauten, geschützte Buchten und sanft geschwungene Hügel.

Mallorca, die größte der drei Inseln und Symbol für Sonne und Sangria, hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Hochburg für Pauschaltouristen entwickelt. Unlängst haben zahlreiche Renovierungen alter Hotelanlagen dem etwas in die Jahre gekommenen Inselparadies einen ordentlichen Facelift verpasst. Palma, die Hauptstadt von Mallorca, ist heute eine der attraktivsten und trendigsten spanischen Kleinstädte.

Die Partyinsel Ibiza ist vor allem für ihre Nachtclubszene bekannt, die sich hauptsächlich auf die hippe Hauptstadt Ibiza, die Hotelschluchten von San António und die Resorthotelanlagen von Playa d'en Bossa konzentriert. Das Landesinnere ist dagegen erstaunlich ländlich.

Sowohl Ibiza als auch Mallorca haben ausgezeichnete Strände zu bieten, aber die idyllischsten Buchten sind auf der Baleareninsel Menorca zu finden.

Anreise

Anreise mit dem Flugzeug

Es gibt mehrere Charterverbindungen täglich ab allen Flughäfen Deutschlands.

TUIfly
 (X3) fliegt im Sommer ab Basel und zahlreichen deutschen Städten zu den balearischen Inseln.

Ryanair (FR) fliegt von Bremen, Köln/Bonn, Frankfurt Hahn und Frankfurt a.M. nach Palma. Discover Airlines (4Y) fliegt ab München nach Palma.

Eurowings (4U) fliegt von Basel und von vielen deutschen Großstädten nach Palma und nach Ibiza sowie von Zürich nach Palma.

my Austrian Holidays (OS) verbindet u.a. Wien mit Mahon / Menorca. 

Swiss (LX) fliegt von Zürich nach Palma.

Helvetic Airways (2L) fliegt ab Bern und Zürich nach Palma de Mallorca.

Condor DE fliegt von zahlreichen deutschen Flughäfen sowie ab Zurüch nach Palma de Mallorca und Ibiza.

Uepfly.com verbindet Mallorca und Menorca sowie Mallorca und Ibiza.

Ryanair (FR) fliegt im Sommer von Wien nach Palma de Mallorca.

Flugzeiten

Frankfurt - Palma: 2 Std; Frankfurt - Ibiza: 2 Std. 30 Min.; Wien - Palma: 4 Std. 10 Min. (mit Umsteigen in Zürich); Zürich - Palma: 1 Std. 45 Min.

Anreise mit dem Pkw

Das Straßennetz von Formentera umfasst lediglich 40 km. Im Juli und August wird nur eine beschränkte Anzahl von Autos und motorisierten Zweirädern auf die Insel gelassen. Wer sein Auto oder Motorrad nach Formentera mitnehmen möchte, benötigt dafür eine kostenpflichtige Bewilligung, die vom Consell Insular de Formentera eingeholt werden muss. 

Anreise mit dem Schiff

Die folgenden Reedereien bieten Schiffsverbindungen zu den Balearen:
- Compañía Trasmediterránea (Autofähre) von Barcelona, Valencia und zwischen den Inseln;

- GNV von Barcelona und Valencia nach Palma de Mallorca und Ibiza sowie von / zu Palma de Mallorca nach Ibiza. 

- Balearia pendelt zwischen Barcelona und Mallorca und Menorca. 

- mit der Autofähre von Corsica & Sardinia Ferries ab Toulon (Frankreich) nach Mallorca (Fahrtzeit: 11 Std.). 

Weitere Verbindungen zu und zwischen den Inseln bieten auch

- Menorca Lines von Trasmapi verbindet mit Schnellfähren Mallorca mit Menorca.
- Balearia verbindet u.a. Mallorca mit Ibiza mit der Schnellfähre Cecilia Payne (Fahrtzeit: 2 Std.), täglich mehrmals Mallorca mit Menorca und in den Sommermonaten Barcelona mit Alcúdia auf Mallorca (Fahrtzeit: 5 Std. 30 Min.);
- Mediterranea Pitiusa und
-
Trasmapi.

Die Balearen werden auch im Rahmen von Kreuzfahrten angelaufen, u.a. von der Kreuzschifffahrtsgesellschaft Aida Cruises.

Geld

Währung

1 Euro = 100 Cents (céntímos). Währungskürzel: €, EUR (ISO-Code). Banknoten gibt es in den Werten 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro, Münzen in den Nennbeträgen 1 und 2 Euro, sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cents.

Währungen

Öffentliche Feiertage

Überblick

Nachfolgend sind die Feiertage für den Zeitraum Januar 2014 bis Dezember 2015 gelistet.

Einkaufen

Überblick

Möbel, Handstickereien, handbemalte Keramiken, geschnitzte Wandschirme aus Olivenholz, Kunstschmiedearbeiten, Glaswaren, Korbwaren aus Bast und Palmblättern, handgearbeitete Schuhe. Der für die Insel typische Tela de Llengos (Zungenstoff) ist ein Webstoff, der aus Hanfgarn in so genannten Ikat-Webereien hergestellt wird. Vor allem die Viertel Pórtol und Sa Cabaneta in Marratxí sind für ihre Keramikprodukte bekannt. Dort werden auch Siruells hergestellt, das sind Tonfiguren, die mit roten und grünen Flecken bemalt sind und einst unter Verliebten als Werbegeschenk dienten.

Kulinarisches

Übersicht

Auf Mallorca sollte man die Ensaimada (leichte Gebäckrolle) und die ausgezeichneten Suppen probieren; auf Ibiza Flao, Graixonere de peix, Tumbet, Escaldums aus Geflügel, Sobresada und Frit (Pommes Frites). Mayonnaise ist eine kulinarische Kreation der Insel Menorca.

Getränke:
Es werden gute Weine und aromatische Liköre hergestellt, wie z. B. Palo (aus Johannisbrot) und Frigola. Importierte Getränke sind überall erhältlich.

Wissenswertes

Auf Mallorca gilt in Palma auf der Playa de Palma zwischen Balneario 5 und 6 zwischen 22:00 und 1:00 Uhr ein Alkoholverbot.

Kultur

Soziale Verhaltensregeln

Rauchen: Das Rauchen ist in fast allen öffentlichen Räumen verboten. Flughäfen, Amtsgebäude, Büros, Banken oder Krankenhäuser sind ebenso von dem Rauchverbot betroffen wie Kneipen, Cafés oder Restaurants. Rauchen ist seit Mai 2023 jedoch wieder in den Außenbereichen gastronomischer Einrichtungen erlaubt.

Rauchfreie Strände sind als solche gekennzeichnet. Auf Ibizia gibt es schon mehr als fünf rauchfreie Strände. Zu den Stränden, auf denen das Rauchen auf Mallorca verboten ist, gehören: Platja de Formentor (Pollença), Platja d’Albercutx (Pollença), Cala Barques (Pollença), Cala Molins (Pollença), Cala Deià (Deià), Caló des Moro (Santanyí), Cala Sa Nau (Sant Llorenç), Cala Anguila (Manacor), Sa Platgeta in Colonia de Sant Pere (Artà), Platja de Sant Joan (Alcúdia), Platja des Carregador (Calvià), Platja de Santa Ponça (Calvià), Platja de la Romana oder dels Morts (Calvià), Cala Estància (Palma), Molinar (Palma).

Alkohol: Es besteht Alkoholverbot in den Partyzonen auf Mallorca und auf Ibiza sowohl auf der Straße als auch am Strand. Vergehen werden mit einem Bußgeld geahndet. 

Trinkgeld: In Bars, Restaurants und in Hotels ist ein Trinkgeld von 10-15% üblich. 

Landesdaten

Vorwahl

+34

Fläche(qkm)

5014

Bevölkerung

1.188.200

Bevölkerungsdichte(pro qkm)

220

Bevölkerung im Jahr

2019

Mitglied der EU

Yes

Hauptnotrufnummer

112

Kontakt &
Persönliche Beratung

Wir planen sehr gerne Ihre individuelle Traumreise oder unterstützen Sie mit Ideen, Rat und Tat
bei Reiseplanung und Buchung.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gerne rufen wir Sie auch zu der für Sie passenden Uhrzeit zurück.

Wir freuen uns mit Ihnen zu sprechen!

Per Telefon
+49 (0)221 29 25 5770
Per Mail
Per online Anfrage
Nachricht

Häufig gestellte Fragen zu Vietnam

Wie lange fliegt man nach Vietnam?

Der Flug von Frankfurt Flughafen nach Vietnam dauert ca. 10:45 Stunden.

Welche Impfungen sollte man bei einer Reise nach Vietnam berücksichtigen?

Für die Einreise nach Vietnam sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut sowie Japanische Enzephalitis (JE) empfohlen.

Welches sind die schönsten Strände in Vietnam?

Wir empfehlen in Vietnam die Strände Phan Thiet, Vung Tou und die Insel Phu Cuoc.

Welche Reiseziele sind in Vietnam zu empfehlen?

Vietnam überzeugt nicht nur durch boomende Städte sondern auch durch atemberaubende Landschaften. Die Reisterrassen in steilen Berghängen, Kalksteingipfel die aus azurblauem Wasser Ragen, kilometerlange weiße Sandstände und Markttage, die dem Besucher die Kultur Vietnams näher bringen warten bei einem Besuch auf Sie. Unsere individuellen Rundreisen bieten für jeden Geschmack das Richtige. Krönen Sie Ihre Rundreise mit einem unvergesslichen Badeaufenthalt am Ende oder mit einem vorgelagerten Besuch in einer der pulsierenden Großstädte.

Wann ist die beste Reisezeit für Vietnam?

Durch die enorme Längenausdehnung besitzt Vietnam verschiedene Klimazonen und somit auch unterschiedlich gute Reisezeiten.

  • Nordvietnam: April bis Oktober, Regenzeit im November und Dezember
  • Zentralvietnam: Dezember bis April, stürmisch im Oktober und November
  • Südvietnam: November bis April, Regenzeit von Juni bis August

Starke Partnerschaft auf solidem Grund

Experten für Zuverlässigkeit und Reisequalität

Michael Tenzer, CEO Viamonda
Michael Tenzer

Erfahrener Reiseexperte
Gründer Viamonda

Karim Twerenbold, VR Präsident, Twerenbold Reisen Gruppe
Karim Twerenbold

VR Präsident
Twerenbold Reisen

Michael Tenzer und Karim Twerenbold sind die Personen, die hinter der Partnerschaft zwischen viamonda und der renommierten Schweizer Twerenbold Reisen Gruppe stehen. Das gemeinsame Motto und Leitbild der zwei Rundreiseexperten lautet dabei „Innovation mit Tradition“.

Weiterlesen

Der Online-Rundreiseexperte für Individualreisen mit Gründer Michael Tenzer setzt auf Innovation und modernste Technik, die individuelle Planung und einfache Buchung von Reisen ermöglicht. Die Flexibilität und persönliche Gestaltungsmöglichkeit einer anspruchsvollen Fernreise in Minutenschnelle selbständig online macht viamonda so einzigartig. Gleichfalls im Fokus stehen der hohe Qualitätsanspruch, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und der Komfort wie man es von einer Pauschalreise gewohnt ist.

Erfolgreiche Innovationen erwachsen oft aus einem großen Erfahrungsreichtum. Dreißig Jahre hat sich Michael Tenzer, Geschäftsführer von viamonda, schon dem Tourismus verschrieben. Durch verschiedene Geschäftsführungspositionen bei Thomas Cook und TUI erwarb er sein Know-how für die Organisation von Reisen und die Führung von touristischen Unternehmen.

Allerdings erscheint diese Erfahrung vergleichsweise gering zum Partner Twerenbold Reisen Gruppe, der in der vierten Generation im Jahr 2020 sein 125-jähriges Firmenjubiläum begeht. Der Erfolg über diesen Zeitraum basiert auf hoher Qualität und dem konsequenten Ausbau der verschiedenen Reiseangebote der Gruppe mit Expertise, Weitsicht, Solidität sowie gezielten Investitionen in Innovationen. Zum Schweizer Unternehmensverbund gehören u.a. Vögele Reisen, einem der größten Schweizer Veranstalter für begleitete Rundreisen, eine eigene Reederei mit einer Flotte von 11 Luxus-Flusskreuzfahrtschiffen und dem angeschlossenen größten Veranstalter für Flusskreuzfahrten in der Schweiz sowie über 100 Reisebusse der Luxusklasse. Viamonda als strategischer Partner rundet das Portfolio an Qualitätsprodukten mit seinen Individualreisen ab. Karim Twerenbold, der Urenkel des Firmengründers, steht als Präsident des Verwaltungsrats nunmehr an der Spitze der Unternehmensgruppe und schreibt die lange Firmengeschichte erfolgreich fort.

Das Know-how der Schweizer aus begleiteten Rundreisen weltweit ergänzt das Spektrum der Kölner ideal und so verbindet sich die traditionelle Reisewelt mit der digitalen, neuen. Beide Unternehmen haben das gleiche Ziel: Die Welt des Reisens immer weiterzuentwickeln und dabei höchsten Wert auf Kundenzufriedenheit zu legen. Reisen ist vor allem auch Vertrauenssache. Und Vertrauen braucht eine solide Basis. Eben diese haben viamonda und die Twerenbold Reisen Gruppe gefunden. Das verbindet und schafft gemeinsam Großes. Auf diese Weise funktioniert eine starke Partnerschaft, um den wachsenden Ansprüchen der Kunden zu genügen.

 

Weniger anzeigen

Ihr Weg zur
individuellen Traumreise

Ihr Weg zur individuellen Traumreise

Checklisten & Packlisten
Sorglos Reisen mit guter Vorbereitung
Nützliche Helfer für alles was vor der Reise
organisiert werden muss und
für die Reise eingepackt werden soll

Rundreise Ferne Länder

Katalog bestellen

Warum Vietnam

Offiziell ist Vietnam, dass zwischen gigantischen Metropolen und unberührtem Urwald, ehrwürdigen Tempeln und erhabenen Gebirgen gespalten ist, eine sozialistische Volksrepublik. Vietnam ist ein traditionsreicher kleiner Bruder zum im Norden angrenzenden China. Mit kulturellen Überschneidungen aber auch ganz eigenen Besonderheiten, die das Land für uns immer wieder liebens- und entdeckenswert machen. Inzwischen hat sich das paradiesische Land am südchinesischen Meer schrittweise dem Westen geöffnet. Bei Ihrer Reise nach Vietnam wird Ihnen eine moderne Lebensweise, die auf eine historisch einmalige Kultur und eine bemerkenswerte Vielfalt an Traditionen trifft, begegnen und Sie werden das wunderbar sonnige Gemüt der Menschen kennenlernen.

Vietnam ist wie alle Länder in Südostasien durch den Monsun und das subtropische bis tropische Klima geprägt. Die Lebensräume der Menschen und die Naturlandschaft sind von Flüssen durchzogen, die zum Teil mehrere Hundert Kilometer durch den Urwald bis hin zum Ballungszentrum an der Küste fließen. Für eine Reise durch das facettenreiche Vietnam ist ein Besuch an der Halong-Bucht im Norden des Landes ein absolutes Muss. Als wir das erste mal aus der lebhaften Stadt Hải Phòng zur Bucht aufbrachen, wussten wir nicht, wie bizarr die zerklüfteten Felsformationen der „Bucht der untertauchenden Drachen“ wirklich sind. Noch heute lässt uns dieses Naturwunder, dass inzwischen auch UNESCO-Weltnaturerbe ist, nach Worten suchen. Natürlich ist auch ein Besuch der angrenzenden Höhlen spektakulär, genauso wie der einmalige Blick über die mehr als eintausend Inseln der Bucht.

Die wechselhafte Geschichte und die lebendige Kultur des Landes lässt sich hautnah bei einem Besuch in der jahrhunderte alten Hauptstadt Hanoi erleben. Hier erwarten uns eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten, die uns tief in die Welt Südostasiens eintauchen lässt, darunter unzählige Tempel und Pagoden. Durchschreiten Sie ehrfurchtsvoll, staunend und begeistert die Innenhöfe der Tempel, die einen unvergleichlichen Ort der Ruhe inmitten der pulsierenden Großstadt bieten.

Bei Ihrer Reise durch Vietnam erhalten Sie mit uns einen abwechslungsreichen und faszinierenden Einblick in die bekannten und weniger bekannten Aspekte des paradiesischen Landes im fernen Asien. Regelmäßig entdecken wir bei unseren Rundreisen neue Wunder, jeder Besuch in Vietnam ist ein einmaliges, unvergleichliches und unvergessliches Erlebnis.