Genuss Tipp – Kroatien Cevapcici Genuss steht in der kroatischen Kulinarik an vorderster Stelle. Besonders sind in der Küche Kroatiens die regionalen Unterschiede, die durch Einflüsse der angrenzenden Nachbarländer und -regionen wie Ungarn, Österreich, den Mittelmeerraum und das ehemalige osmanische Reich entstanden sind. In den Küstenregionen findet man unter anderem griechische, römische und illyrische Einflüsse. […]
Genuss Tipp – Litauen Saltibarsciai Für die Litauer ist die eigene Küche ein wichtiger Bestandteil ihrer Kultur und besitzt vor allem auch eine hohe historische Bedeutung. Aufgrund der bewegten Geschichte dieses Landes, war und ist den Litauern die Wahrung der eigenen Identität immer wichtig, was sich auch in der litauischen Küche widerspiegelt. So wie in […]
Italiens schönste Weinstraße in der Toskana Rioja in Spanien, Bordeaux in Frankreich, Alto Duoro in Portugal oder Toskana in Italien – in Europa gibt es eine Vielzahl der besten Weinanbaugebieten weltweit. Die wohl bekannteste Weinregion Italiens ist zwar die Toskana, doch gibt es viele weitere große und kleine, weltbekannte und weniger bekannte Regionen, die allesamt […]
So wie das Land, so auch die Menschen und vor allem das Essen! Die griechische Küche schaut auf eine lange Tradition zurück, die vor allem durch die Geografie und Geschichte Griechenlands geprägt wurde. Als Land mit einer langen Küste und vielen Inseln spielen Fisch und Meeresfrüchte eine große Rolle, doch ist Griechenland auch sehr gebirgig […]
Stiere, Pferde, Flamenco, Sand, Meer und pure Lebenslust – das ist Spanien! Hektisches Treiben ist zudem der Spanier Sache nicht. Vielmehr gewinnt man den Eindruck, dass die Iberer stolze Menschen mit viel Lebensfreude sind und sich Zeit zum Leben nehmen. Was liegt da näher als dem Genuss zugetan zu sein. Ganz banal haben auch die […]
Die portugiesische Küche kann grundsätzlich als einfach und deftig und damit eher als gute Hausmannskost bezeichnet werden. Jedoch gibt es je nach Region wunderbare Unterschiede, die durchaus zu kulinarischen Highlights führen. An den Küsten wird oft frischer Fisch serviert, im Landesinneren kommt mehr Fleisch auf den Teller. Suppen und Eintöpfe, ob nun mit Fisch oder […]
Genusstipp Griechenland – Moussaka Die griechische Mahlzeit ist nicht Selbstzweck, sie ist vielmehr Vorwand und Anlass und Initialzündung der Geselligkeit, und sie glückt umso mehr, je gelungener der Anlass. Zitat von Johannes Gaitanides Die griechische Küche ist durch die geographischen Gegebenheiten Griechenlands und den äusseren Einflüssen der Natur bestimmt. Hier vereinen sich die Geschmäcker der […]
Genusstipp Baden, Deutschland – Schwarzwälder Kirschtorte Klassisch gilt deutschlandweit die ernährungsmäßige Dreiteilung: morgens wird gefrühstückt, dem folgt das Mittagessen und abends das Abendbrot. Zwar sind Varianten und Auslassungen erlaubt, aber die Faustregel gilt! Zu der Regel gibt es mindestens eine „leckere und gemütliche“ Ausnahme. Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Eine große Rolle spielt hierbei die […]
Genuss-Tipp Süddeutschland – Schwäbische Flädlesupp Eher traditionelle und deftigere Gerichte sind heutzutage in Deutschland einer unglaublichen Vielfalt an kulinarischen Einflüssen durch Globalisierung, Arbeitsmigranten und auch schlicht der Möglichkeit des Anbaus und der Herstellens von Lebensmitteln gewichen. Auch für den Süden unserer Heimat gilt das gleichermaßen. Es gibt allerdings Regionen in denen die Tradition in der […]
Genusstipp Thailand – Pad Thai Alle Freunde der abwechslungsreichen und gesunden Küche werden in Thailand in jeder Hinsicht auf ihre Kosten kommen; Begeisterung für das dortige Grundnahrungsmittel Reis und Nudeln natürlich vorausgesetzt. Gleich ob in den allerorts vorhandenen Garküchen, in kleinen Restaurants oder auch an heimischen Herden – es gilt stets die Maxime: morgens frisch […]
Genusstipp Oman – Mezze Hummus, Baba Ghanoush, Tabouleh Die Böden des Sultanats Oman sind geprägt von Wüste und kargen Landschaften, doch es gibt durchaus einige lokale Produkte, die auf dem Speiseplan der omanischen Küche stehen. In den küstennah gelegenen Gärten des Landes und auf den Feldern am Rande der unzähligen Dattelhaine gedeiht Gemüse wie Kohl, […]
Genusstipp Schweiz – Bircher Müsli Für Wintersport, Wandern, Unabhängigkeit, Korrektheit und für Uhren, die ebenso edel wie präzise sind, ist die Schweiz weltweit bekannt und geschätzt. Doch wie ist es mit den Gaumenfreuden bestellt? Nun, die Antwort ist einfach: In den (landes-)nachbarschaftlichen Topf geschaut, ist Einiges vertraut und doch Vieles anders. Natürlich beeinflussen auch in […]
Genuss-Tipp Österreich – Kaiserschmarrn Wer verträumt von seinen Wander- oder Wintersporterlebnissen aus unserem Nachbarland Österreich berichtet, kann nicht umhin auch gleichfalls von der dortigen Küche zu schwärmen. In neun Bundesländern wird zwar sehr unterschiedlich, jedoch vor allem sehr bodenständig in bestem Sinne gekocht und gegessen. Kulinarische Raritäten aus Böhmen, Ungarn, Nord-Italien und Frankreich haben großen […]
Genuss-Tipp Südafrika – Bobotie Nicht umsonst wird Südafrika als Regenbogennation bezeichnet. Der multikulturelle Charakter dieses Landes spiegelt sich besonders in seiner Küche wider. Deutsche, niederländische, englische und französische Einflüsse aus Europa sind dabei gleichfalls vertreten wie indische, indonesische und malaysische. Gemeinhin wird in Südafrika aber als Hauptzutat des Essens Fleisch bevorzugt. Dabei gehört sowohl Rind, […]
Genusstipp Namibia – Biltong, Broerewors & Millipap Ein Blick auf die namibische Speisekarte verrät: in diesem Land wird Fleisch gegessen und das gerne und viel! Neben traditionellen Fleischsorten wie Schwein, Rind und Lamm stehen hier auch gerne Strauß, Springbock, Kudu & Co. auf dem Speiseplan – ob nun getrocknet, gegrillt oder gekocht. Deutsche Urlauber kommen […]
Nudelgerichte – eine Vorfreude auf die Italienreise Italien – das Land der Kunst, des Genusses und der hohen Lebenserwartung. Nicht ohne Grund werden hier im Süden Menschen älter als anderswo in Europa – es liegt vor allem auch an der mediterranen Küche, die sich durch viel frischen Fisch, Olivenöl und Gemüse auszeichnet. Obwohl von der […]
Genusstipp Südafrika – Region Kapstadt – Cape Malay Curry Die Küche Südafrikas ist stark von den ursprünglichen Einwohnern, den Franzosen, Holländern, Indern und Malaysiern beeinflusst und wurde durch die unterschiedlichen Kochgewohnheiten der verschiedenen Völker geprägt. Über den Seeweg wurden zudem asiatische Lebensmittel und Waren von Indien und China nach Europa transportiert und gelangten so […]
Genusstipp Schweiz/ Zentralschweiz – Älplemagronen Das kulinarische Schlaraffenland Schweiz verbindet die Einflüsse aus der deutschen, französischen und norditalienischen Küche. Von Region zu Region sind die die Spezialitäten jedoch sehr unterschiedlich, wobei die Sprachregionen eine grobe Aufteilung der landestypischen Gerichte bietet. Aus der Zentralschweiz stammen neben verschiedenen Käsegerichten die beliebten Älplermagronen (Makkaroni, Kartoffeln, Käse, Rahm und […]
Genuss-Tipp Deutschland – Kartoffelpuffer Glaubt man den Briten, die Deutsche als „Krauts“ bezeichnen, oder Italienern, die die Kartoffel als Synonym für deutsche Touristen sehen, könnte man hierzulande wohl eine kulinarische Wüste vermuten. Tatsächlich hat sich die deutsche Küche über die letzten rund 70 Jahre fundamental verändert. Eher traditionelle und in der Tat deftigere Gerichte sind […]
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer individuellen Reise. Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht.
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag8 - 18 Uhr
Sehr gerne planen wir Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen und beraten Sie persönlich. Bitte kontaktieren Sie uns: