endlosen Stränden kann man hier so ziemlich alles erleben, was man im Urlaub sucht. Auch wenn die Emirate sehr modern sind, ist die arabische Lebensart mit all seinen Traditionen allgegenwärtig zu spüren. Ein faszinierendes Zusammenspiel, das man erlebt haben muss. Das etwas vier Mal so große Sultanat Oman im Südosten wirkt demgegenüber eher gediegen. Es ist der landschaftlich vielfältigere, kulturell und traditionell vielseitigere und für Ruhe und Erholung an Traumstränden beliebte Geheimtipp unter den Golfstaaten.
Vereinigte Arabische Emirate
Wenn man von den VAE spricht, dann umfassen diese insgesamt sieben kleineren Emirate. Das wohl bekannteste und mondänste ist Dubai. Das Wahrzeichen der Stadt und definitiv ein Besuch wert ist das mit 828 Metern höchste Gebäude der Welt – der Burj Khalifa. Von den Aussichtsplattformen auf der 124., 125., und 148. Etage genießt man einen phantastischen Blick über die Stadt und über kilometerweite Küste sowie Wüste. Besonders empfehlenswert ist der Besuch auf den Burj Khalifa zwischen 18-23 Uhr, denn dann hat man auch noch zusätzlich einen fabelhaften Blick auf Dubai Fountain. Das ist die im halbstündigen Takt stattfindende Wasserfontänenshow im Dubai Lake, direkt vor dem Burj Khalifa. Das Zusammenspiel von Musik, Farben und Wasser ist immer wieder ein sehenswertes Spektakel. Wer vor oder nach der Dubai Fountain noch etwas shoppen möchte, der geht einfach nebenan in eines der größten Shopping Malls der Welt – die Dubai Mall. Neben den ca. 1200 Geschäften vieler bekannter Modemarken, den vielen Restaurants beherbergt die Dubai Mall auch noch ein riesiges Aquarium mit einer immensen Vielfalt an Fischen mit u.a. Haien, die Emirates A380 Experience, ein Flugsimulator und noch vieles mehr. Eine andere traumhafte Kulisse bietet die Dubai Marina. Umgeben von vielen Wolkenkratzern, die sich abends im Wasser der vier km langen Marina spiegeln, vielseitigsten Restaurants und Cafés, ist das ein idealer Ort für einen schönen Spaziergang, ein leckeres Abendessen oder einen Besuch einer der coolen Bars. Wer das Flair der Marina so richtig aufsaugen und von verschiedenen Perspektiven genießen möchte, sollte eine Fahrt auf einer traditionellen Dhow (hölzernen Holzboote) machen. Obwohl Dubai oftmals nur mit luxuriösen und gigantischen Bauwerken der Moderne in Verbindung gebracht wird so ist es doch wesentlich vielfältiger als manch einer glauben mag. Fernab der Modernen gibt es die arabischen Märkte oder auch „Soukhs“ genannt in Deira. Diese sind ein wichtiger Bestandteil des Alltags und haben sich Ihr traditionelles arabisches Flair bewahren können. Ein Besuch auf einem Soukh ermöglicht seinen Gästen Einblicke in die Kultur und bietet einen spannenden Kontrast zum modernen Teil Dubais. Hier wird noch gehandelt, gedrängelt und geschrien, wie man es im Orient dort erwartet. Ein wahres Erlebnis und am besten mit den Wassertaxis (Abras) über den Dubai Creek zu erreichen. Wer dem Troubel der Stadt und der Märkte entkommen und in die Natur Dubais eintauchen möchte, sollte eine Fahrt in Dubais Wüste erleben. Hier erwarten den Besucher meterhohe Dünen aus orangegoldenem Sand, vorbeiziehende Kamele und unvergessliche Sonnenuntergänge. Der Besuch eines Beduinencamps und einem arabischen Abendessen am Lagerfeuer mit orientalischen Bauchtänzerinnen runden Ihr einzigartiges Wüstenerlebnis ab.
Abu Dhabi, das größte und reichste Emirat im Westen scheint oft im Schatten von Dubai zu stehen. Auch hier faszinieren kilometerlange, weiße Strände, modernste Wolkenkratzer, achtspurige Stadtautobahnen, luxuriöse Hotels und auch viele beeindruckende Kulturbauwerke. Das Wahrzeichen Abu Dhabis ist die Scheich-Zayid Moschee. Mit ihren 107m hohen Minaretten gehört die Scheich-Zayid Moschee zu den größten, aber auch schönsten Moscheen der Welt. Das ehrwürdige Gebäude erstrahlt im italienischen weißen Marmor und erinnert an den Palast von Aladdin aus 1.001 Nacht. In den breiten Hallen und im Innenhof des Sakralbaus finden bis zu 40.000 Gläubige Platz. Besonders spektakulär wirkt die Scheich-Zayid Moschee nach Sonnenuntergang, wenn sich die weiße Fassade in den vielen Wasserbecken des Parks wiederspiegelt Ein Meisterwerk der Baukunst. Die Festung Al Husn gilt quasi als die Geburtsstätte von Abu Dhabi, denn diese errichteten die Beduinen des Bani Yas Stammes, um ihr Territorium zu sichern. Al Husn erhebt sich heute majestätisch im Stadtzentrum von Abu Dhabi und ist neben der Scheich-Zayid Moschee eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Für alle Auto und Formel-1 Liebhaber ist Yas Island, das Zuhause von Ferrari World Abu Dhabi mit der schnellsten Achterbahn der Welt und des hochmodernen Yas Marina Circuit, auf dem jährlich der Abu Dhabi Grand Prix im Formel 1 ausgetragen wird. Ein absolutes Reisehighlight. Abu Dhabi ist bekannt für absolute Luxushotels. Allen voran das legendäre Emirates Palace, eines der luxuriösesten und imposantesten Hotels der Welt. Dieses königliche Gebäude, einst als Scheich Palast geplant, punktet mit Prunk, Luxus und dem allerbesten Service. Das Hotel befindet sich im Westen der Corniche, der Hauptstraße Abu Dhabis.
Oman
Ein weiteres und dennoch sehr viel anderes Reisehighlight des Orients befindet sich am östlichen Rand auf der arabischen Halbinsel – das Sultanat Oman. Der Oman ist ein kulturelles und landschaftlich sehr vielfältiges Reiseziel. Neben seiner faszinierenden und schon magischen Wüstenlandschaft bietet es auch kilometerlange, einsame Strände, kristallklares Wasser, spannende Gebirgslandschaften und fruchtbare Oasen, die es zu entdecken gilt. Muskat, die Hauptstadt Omans, vereint Tradition und Moderne wie kaum ein Ort in der Region. Der Kontrast von modernen Brücken, mehrspurigen Autobahnen und traditionellen Bauwerken ist überall zu sehen und auch zu spüren. So ist es keine Seltenheit, wenn man beim Schlendern durch die Gassen den Duft von exotischen Gewürzen an der einen Ecke und den Duft von diversen Parfüms an der anderen Ecke und dazwischen noch diverse traditionelle Leckereien riecht. Das zwischendurch noch Stände mit Schmuck, orientalischen Teppichen oder auch Lederwaren auftauchen machen das Bild und das Bummelerlebnis komplett. Bestechend und nicht unbedingt im Orient erwartet, ist die große Sauberkeit. Egal ob Straßen, Fußgängerwege, Häuser, Bars, Märkte und Shopping Malls, alles ist so sauber, dass man gerne verweilt. Eines der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten, gleichzeitig auch das Wahrzeichen der Stadt, ist die Sultan-Qabus-Moschee in Muskat. Sie ist eine der größten Moscheen der Welt. Die weitläufige Außenanlage ist definitiv ein Spaziergang wert und wer noch Zeit hat, sollte sich auch das Innere der Moschee mit seinen persischen Teppichen, glänzenden Kronleuchtern und die Wandbemalungen, anschauen. Neben faszinierenden Bauwerken ist der Oman landschaftlich sehr kontrastreich. So gibt es die Wüstenlandschaften Wahiba und Rub al Khali, welche die weltweit größte zusammenhängende Sandwüste ist. Inmitten der Wüste findet man traumhafte Oasen mit ihren Wadis, Palmenhainen und Wasserfällen. In der Gegend um Salalah ganz im Süden des Landes erwarten den Reisenden paradiesische, endlose Sandstrände mit türkisblauem Wasser. Wer es wilder mag, der sollte das berühmte Hadschar-Gebirge im Norden Omans erleben. Hier prägen atemberaubendes und zerklüftete Berglandschaften das Bild, ideal für Wanderer, Kletterer, Mountainbiker oder Jeeptouren. Auch Tauchliebhaber kommen, dank einer bunten Unterwasserwelt und einer riesigen Tiervielfalt, im Oman auf Ihre Kosten. Man sagt, dass die Gewässer Omans zu den artenreichsten des indischen Ozeans und des arabischen Meeres gehören. Delfine und Wale sind keine Seltenheit. Der außergewöhnlichste und spektakulärste Schnorchel- und Badeort ist der Bimmah Sinkhole. Diese 20 Meter tiefe Sinkhöhle ist mit einem unterirdischen Höhlensystem verbunden und dort mischt sich das Grundwasser mit dem Salzwasser des Ozeans. Ein absolutes Highlight.