Deutschland - individuelle Radrundreise entlang der Berliner Seen
Kombinierbar
EUR 729 p.Pers. mit Eigenanreise

Deutschland - individuelle Radrundreise entlang der Berliner Seen

Aktivreise

  • 8 Tage
  • MittelklassehotelsMittelklassehotels
  • Level
  • Potsdam
  • Brandenburg an der Havel
  • Kremmen
  • Zehdenick
  • Oranienburg
  • Spandau
Potsdam Brandenburg Kremmen Zehdenick

Entdecken Sie Berlins Umland - vollkommen anders als die Großstadt: tiefe Wälder und zahlreiche schöne Seen. Eingebettet in die herrliche Landschaft sind viele bedeutende Bauwerke. Zu ihnen zählt natürlich das Schloss Sanssouci in Potsdam, das seit 1990 als Weltkulturerbe eingetragen ist. Aber auch in kleineren Orten erwartet Sie große Baukunst: etwa mit dem neubarocken Schloss Ribbeck, der attraktiven, auf einer Insel gelegenen Altstadt von Werder oder dem historischen Scheunenviertel in Kremmen. Überzeugen Sie sich auf dieser Reise selbst: Die Landschaft rund um Berlin bietet alles, was man zu einem herrlichen Urlaub braucht.

Tag 1
Potsdam
Potsdam - Anreise
Potsdam Neues PalaisPotsdam Neues Palais

Potsdam - Anreise

Anreise in Eigenregie.

Am späten Nachmittag treffen Sie sich zum Infogespräch und zur Radausgabe (sofern gebucht). Danach bleibt Zeit für einen Bummel durch die Hauptstadt Brandenburgs, in der Sie heute übernachten werden. Besichtigen Sie das historische Neue Palais oder genießen Sie einfach leckere Speisen und Getränke in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés in Potsdams Innenstadt.

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten sind nahe des Starthotels vorhanden (vorbehaltlich Verfügbarkeit), alternativ gibt es gute Bahnverbindungen nach/von Berlin.

the niu Amity AußenZimmer the niu AmityFrühstück the niu AmitySaune the niu Amity

Übernachtung im the niu Amity oder gleichwertig

Inklusive Frühstück

Sie übernachten im 3* the niu Amity Hotel oder gleichwertig in Potsdam.

Im Herzen von Potsdam liegt Ihr Starthotel. Das the niu Amity bietet Ihnen gut ausgestattete Zimmer in einer wohligen Atmosphäre. Das bunte und moderne Hotel verfügt zudem über einen schönen Sauna Bereich, den Sie von 16 bis 22 Uhr gegen eine kleine Gebühr benutzen können, um sich vor Ihrem Start der Radreise nochmal zu entspannen.

Tag 2
Brandenburg
Potsdam - Brandenburg an der Havel
Berliner Seen Altstadt Radfahrer Berliner Seen Fluss

Potsdam - Brandenburg an der Havel

Beeindruckt von den Sehenswürdigkeiten Potsdams, radeln Sie zunächst entlang der Havel nach Werder. Die wunderschöne Altstadt von Werder liegt auf einer Insel auf der Havel. Erkunden Sie die charmante Altstadt und kehren Sie in eines der vielen Restaurants ein. Obstanbau und Seen prägen die Landschaft auf dem weiteren Weg zu Ihrem heutigen Ziel: Brandenburg an der Havel.

Radstrecke: ca. 55 km

 SORAT Hotel Brandenburg Außen SORAT Hotel Brandenburg Terrasse SORAT Hotel Brandenburg Wellness SORAT Hotel Brandenburg Zimmer

Übernachtung im SORAT Hotel Brandenburg oder gleichwertig

Inklusive Frühstück

Sie übernachten im 4* SORAT Hotel Brandenburg oder gleichwertig in Brandenburg.

Das Hotel befindet sich in der Altstadt von Brandenburg an der Havel in der Nähe des Rathauses. Freuen Sie sich auf komfortable Zimmer, einen Wellnessbereich mit Sauna, einen kleinen Fitnessbereich sowie eine schöne Sommerterrasse und einen ruhigen Hotelgarten.

Tag 3
Kremmen
Brandenburg an der Havel - Kremmen
Berliner Seen Gartenanlage

Brandenburg an der Havel - Kremmen

Heute fahren Sie zunächst am Beetzsee entlang. Sie erreichen das neubarocke Schloss Ribbeck mit dem berühmten Birnbaum. Kremmen ist bekannt für sein historisches Scheunenviertel. Es gilt als das deutschlandweit größte Erhaltene seiner Art. Nach oftmals aufwändiger und liebevoller Restaurierung vieler Scheunen haben sich hier Handwerker, Künstler und Gastronomen niedergelassen.

Radstrecke: ca. 68 km

Alte Lebkuchenfabrik Kremmen TerrasseAlte Lebkuchenfabrik Kremmen CafeAlte Lebkuchenfabrik Kremmen Zimmer

Übernachtung in der Pension Alte Lebkuchenfabrik oder gleichwertig

Inklusive Frühstück

Übernachtung in der Pension Alte Lebkuchenfabrik oder gleichwertig in Kremmen.

Die Alte Lebkuchenfabrik ist in einem romantischen Landhaustil eingerichtet und bietet ihnen schöne und komfortable Zimmer zum Wohlfühlen. Der wunderschöne Garten, die Außenterrasse sowie das hoteleigene Café versprechen einen entspannten Aufenthalt.

Tag 4
Zehdenick
Kremmen - Zehdenick
Berliner Seen KanalBerliner Seen Altstadt

Kremmen - Zehdenick

Nach einem reichhaltigen Frühstück begeben Sie sich heute auf den Weg nach Zehdenick. Das Schloss Liebenberg mit seinem schönen Landschaftspark und der Gastronomie lädt zur Einkehr ein. Ein Abstecher lohnt sich in das Ziegeleirevier in Mildenberg. Es war einst das größte Europas und dient heute als Industrie- und Technikmuseum. In Zehdenick angekommen können Sie Sehenswürdigkeiten wie die Klosteranlage, die Elisabethmühle, das alte Rathaus oder das Havelschloss besichtigen.

Radstrecke: ca. 45 km

 Pension Alter Hafen Zehdenick Havel Pension Alter Hafen Restaurant Pension Alter Hafen Zehdenick Zimmer Pension Alter Hafen Zehdenick Bad

Übernachtung in der Pension Alter Hafen oder gleichwertig

Inklusive Frühstück

Sie übernachten in der Pension Alter Hafen oder gleichwertig in Zehdenick.

Genießen Sie den Aufenthalt in dieser Pension, denn die Liebe zum Detail wird Ihnen bereits bei der Ankunft auffallen. Freuen Sie sich auf komfortable und gemütlich eingerichtet Zimmer, auf eine Terrasse und ein hauseigenes, leckeres Restaurant sowie eine Bar. Lassen Sie Ihren Abend bei einem gemütlichen Spaziergang an der Havel ausklingen.

Tag 5
Oranienburg
Zehdenick - Oranienburg
Berliner Seen FlussBerliner Seen Kanal

Zehdenick - Oranienburg

Heute fahren Sie entlang der Havelkanäle zu Ihrem heutigen Tagesziel Oranienburg. Auf Ihrem Weg ist ein Besuch im ältesten Barockschloss der Mark Brandenburg empfehlenswert. Im Schlossmuseum sind heute viele sehenswerte Kunstwerke untergebracht. In Oranienburg angekommen können Sie die Gedenkstätte und das KZ Museum Sachsenhausen besichtigen, das nach dem Jahre 1934 aufgelösten KZ Oranienburg in der Stadt entstand und Ort vieler nationalsozialistischer Verbrechen war.

Radstrecke: ca. 40 km

Hotel An Der Havel AußenHotel An Der Havel ZimmerHotel An Der Havel Terrasse

Übernachtung im Hotel an der Havel oder gleichwertig

Inklusive Frühstück

Sie übernachten im 4* Hotel an der Havel oder gleichwertig in Oranienburg.

Dieses Hotel liegt 10 min Fußweg vom Schloss Oranienburg entfernt und bietet Ihnen gut ausgestattete und moderne Zimmer, eine schöne Gartenterrasse mit Blick auf die Havel sowie ein hauseigenes Restaurant, das traditionelle Gerichte aus der Region Brandenburgs serviert.

Tag 6
Berlin
Oranienburg - Spandau
Berliner Seen Kirche Radfahrer

Oranienburg - Spandau

Am heutigen Tag erreichen Sie auf dem Havelradweg das Berliner Stadtbezirk Spandau. Spandau bietet Ihnen gleichermaßen urbanes Flair wie wald- und wasserreiche Erholungsgebiete. Darüber hinaus gibt es Sehenswürdigkeiten wie die Spandauer Zitadelle, die eine der besterhaltenen Hochrenaissance-Festungen in Europa ist. Mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie zudem schnell das Zentrum Berlins.

Radstrecke: ca. 40 km

Hotel Lindenufer SpeisesaalHotel Lindenufer FrühstückHotel Lindenufer AußenHotel Lindenufer Zimmer

Übernachtung im Hotel Lindenufer oder gleichwertig

Inklusive Frühstück

Sie übernachten im Hotel Lindenufer oder gleichwertig in Spandau.

Das moderne Hotel liegt in der Fußgängerzone des historischen Teils von Berlin-Spandau und bietet Ihnen geräumige Zimmer, die geschmackvoll eingerichtet sind. Spazieren Sie am Abend durch die Gassen oder gönnen Sie sich etwas Erholung auf Ihrem Zimmer.

Tag 7
Potsdam
Spandau - Potsdam
Potsdam Schloss SanssouciPotsdam Sanssouci Parkanlage

Spandau - Potsdam

Entlang der Havel geht es heute zum Wannsee und von dort mit einer Fähre (fakultativ) Richtung Potsdam, zu Ihrem heutigen Reiseziel. Sehenswert ist hier vor allem das Weltkulturerbe mit insgesamt über 500 Hektar großen Parks und etwa 150 Gebäuden. Schloss Sanssouci gehört zu den Bekanntesten von ihnen.

Radstrecke: ca. 38 km

the niu Amity AußenZimmer the niu AmityFrühstück the niu AmitySaune the niu Amity

Übernachtung im the niu Amity Hotel oder gleichwertig

Inklusive Frühstück

Sie übernachten 3* the niu Amity Hotel oder gleichwertig in Potsdam wie am Anreisetag.

Tag 8
Potsdam
Potsdam - Abreise

Potsdam - Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise. Abreise in Eigenregie.

Hotels

Ihre Hotels während der Reise

Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Die beliebtesten Reisekombinationen

Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen

Tipp! Alle Vor- und Nachprogramme zur Wahl im nächsten Schritt

2 Tage
Vorprogramm
8 Tage
Hauptreise
Deutschland - individuelle Radrundreise entlang der Berliner Seen
Ab EUR 35
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen
8 Tage
Hauptreise
Deutschland - individuelle Radrundreise entlang der Berliner Seen
2 Tage
Nachprogramm
Ab EUR 35
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen

Vorschau aller Vor- und Nachprogramme

Kombinieren Sie diese Hauptreise nach individuellen Wünschen mit

Kunden über viamonda

Hinweise

Leihräder & Zubehör
  • Leihräder sind nicht im Reisepreis inklusive, Sie können Ihr eigenes mitnehmen oder ein Tourenrad oder E-Bike mieten. Leihräder können im nächsten Buchungsschritt bequem hinzugebucht werden. Egal, wo Sie mit uns unterwegs sind, es stehen Ihnen überall zuverlässige und komfortable Fahrräder zur Verfügung. Leihräder stehen in vielen verschiedenen Größen und Arten zur Verfügung, sie sind stets gewartet und auf dem neuesten Stand.
  • Leihräder werden pünktlich zum Start Ihrer Radreise zur Verfügung gestellt, Details erhalten Sie spätestens mit den Reiseunterlagen.
  • Ihnen wird ein kompetenter Mitarbeiter bei der Anpassung Ihres Leihrades behilflich sein, beantwortet Ihnen eventuelle Fragen und steht Ihnen auch während der Tour mit Rat und Tat zur Seite.

Die 7- und 24-Gang Räder haben folgende Ausstattung:

  • Fabrikat: Eigenproduktion auf Basis Velo de Ville oder KTM
  • Schaltung: Shimano 7-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse oder Shimano 21/24-Gang Acera Kettenschaltung
  • Gabel: Aluminium starr
  • Bremsen: Shimano V-Brakes vorne und hinten
  • Sattel: Selle Royal Comfort
  • Rahmen: Aluminium unisex oder Herren
  • Bereifung: 28" pannensicher mit Autoventil
  • Sattelstütze: 27,2 mm Patentsattelstütze

Die Leihräder Premium haben folgende Ausstattung:

  • Fabrikat: Eigenproduktion auf Basis Velo de Ville
  • Schaltung: Shimano 30-Gang NDeore/XT Kettenschaltung
  • Gabel: Federgabel RST 60 mm Federweg
  • Bremsen: Shimano T6000 hydraulische Scheibenbremse
  • Sattel: hochwertiger Sattel
  • Rahmen: Aluminium hydroformed Trapezrahmen
  • Bereifung: 28" pannensicher mit Autoventil
  • Sattelstütze: 27,2 mm Ergotec gefedert

Die E-Bikes haben folgende Ausstattung:

  • Fabrikat: Eigenproduktion auf Basis Velo de Ville oder KTM
  • Schaltung: Shimano 8-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
  • Motor: Panasonic oder Bosch Mittelmotor 36 Volt
  • Akku: mind. 500 Wh
  • Gabel: Aluminium starr oder RST Federgabel
  • Bremsen: Shimano V-Brakes vorne und hinten der Magura HS 11
  • Sattel: Selle Royal Comfort
  • Rahmen: Aluminium unisex mit Mittelmotor
  • Bereifung: 28" pannensicher mit Autoventil
  • Sattelstütze: 27,2 mm Patentsattelstütze gefedert

Räderversicherung

  • Unsere Leihräder sind gegen Beschädigung und Diebstahl unter dem Vorbehalt der Fahrlässigkeit versichert. Bitte beachten Sie bitte folgende Hinweise:
    • Schließen Sie Ihr Rad IMMER ab, auch wenn Sie nur „kurz“ irgendwo rein gehen oder meinen, Ihr Rad immer im Blick zu haben. Nutzen Sie bei den E-Bikes neben dem mitgelieferten Schloss auch das Speichenschloss. Schließen Sie die Räder nach Möglichkeit irgendwo an (Fahrradbügel, Laterne, Zaun o. ä.). Ansonsten werden die Räder auch oft abgeschlossen weggetragen. Schließen Sie nach Möglichkeit mehrere Räder zusammen. Lassen Sie keine Sattel- oder Lenkertasche am Rad und nehmen Sie bei den E-Bikes das Display ab.
    • Sollte Ihr Rad trotzdem gestohlen werden, machen Sie bitte bei der örtlichen Polizei eine Diebstahlanzeige und übermitteln uns diese nach der Reise. Informieren Sie bitte umgehend unseren Mitarbeiter vor Ort, damit er Ihnen ein Ersatzrad zur Verfügung stellen kann.
    • Sollte durch Vandalismus oder einem Unfall an einem Rad ein größerer Schäden entstanden sein und Sie benötigen ein Ersatzrad, setzen Sie sich bitte mit unserem Mitarbeiter vor Ort in Verbindung. Bei kleineren Schäden reicht es, wenn Sie uns am Ende der Tour kurz per Mail über den Schaden informieren.

Hinweis Mitnahme eigener Fahrräder

  • Sie sind selbst verantwortlich für Reparaturen, passendes Werkzeug und die Sicherheit (die Räder sind nicht über uns versichert).
  • Weitere Details und Informationen auf Anfrage.

Zubehör
Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör, welches bei den Leihrädern bereits inklusive ist:

  • Lenkertasche nach Bedarf
  • Satteltasche pro Rad
  • Radschloss pro Zimmer
  • Service-Set (inkl. Werkzeug und Reparatur-Set) pro Zimmer
  • Pumpe pro Zimmer
  • Kilometerzähler

Sie erhalten bei jeder Leihradbuchung eine Gepäcktasche von unserem Kooperationspartner "Vaude" mit ca. 20 L Volumen. Die Gepäcktasche kann verwendet werden, um den Schwerpunkt für ein sicheres Fahren abzusenken. Zudem können Sie obendrauf noch problemlos eine Gepäckrolle oder ggf. eine Ersatzjacke platzieren.

Schwierigkeitslevel

Leicht - Ostfriesland und die Inseln sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet. Alle Fährüberfahrten sind einschließlich des Fahrrades inbegriffen!

Gepäcktransfer

Damit Sie sorglos durch fremde Länder radeln können, ist der Gepäcktransfer auf Radreisen bereits inklusive. Ihr Gepäck pünktlich zur nächsten Unterkunft geliefert, das Gewicht pro Gepäckstück sollte max. 20 kg betragen. Bitte beachten Sie, dass die Fähre nach Langeoog nur ein Gepäckstück pro Person gestattet.

Betreuung vor Ort

Individuell, aber nicht alleine! Auf unseren individuellen Radreisen sind wir vor Ort für Sie da. In der Saison sind wir über eine Servicehotline 7 Tage die Woche von 08:00 bis 19:00 Uhr erreichbar. Diese Telefonnummer finden Sie auf Ihrem Leihrad oder in den Reiseunterlagen.

Vor Ort erwartet Sie ein Informationsgespräch. Hier erhalten Sie alle logistischen Informationen um einen reibungslosen Urlaub zu gewährleisten. Die Mitarbeiter vor Ort kennen sich hervorragend in der jeweiligen Region aus, daher bekommen Sie noch einige Extra-Hinweise für Ihre Radreise.

Parkplätze (vorbehaltlich Verfügbarkeit)

Kostenpflichtige Parkplätze am Starthotel nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • An- und Abreise
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Transfers
  • ggf. Maut & Parkgebühren
  • ggf. Kur- & Ortstaxe
  • Leihrad während der Reise
Sonstiges
  • Radwandern ist eine Reiseform, die von Ihnen mehr an körperlicher Mitwirkung aber auch an Improvisationsgabe (z. B. bei Regenschauer, Fahrrad-Panne) und Flexibilität verlangt als eine herkömmliche Pauschalreise. Sie sollten Ihr Fahrrad so gut beherrschen, dass Sie sich auf den Verkehr konzentrieren können und sich auch auf Naturwegen oder bei Nässe noch sicher fühlen. Sie selbst müssen entscheiden, ob Ihre Gesundheit den Anforderungen einer solchen Radtour gewachsen ist. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Arzt. Grundsätzlich sind unsere Radstrecken für Freizeitradler aller Altersstufen mit guter Gesundheit und einer Spur Sportsgeist problemlos zu bewältigen. Scheuen Sie sich nicht, eine Erholungspause einzulegen um zu neuen Kräften zu kommen.
  • Die Unterbringung erfolgt in den im Reiseverlauf namentlich genannten Hotels. Sollte es in Ausnahmefällen zu einem Hotelwechsel kommen, bringen wir Sie in einem mindestens gleichwertigen Hotel unter.
  • Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Unterbringung in Zimmern der Standardkategorie. Auf Wunsch sind Zimmerupgrades nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis möglich.
  • Wir weisen darauf hin, dass unsere Reisen für Menschen mit eingeschränkte Mobilität nicht geeignet sind. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor Buchung.
  • Änderungen vorbehalten, Programmänderungen wetterbedingt möglich.
Stornobedingungen

Es gelten abweichende Stornobedingungen. Siehe Reise- und Zahlungsbedingungen (AGB) 4.3.1.f).

Veranstalter

Veranstalter: viamonda GmbH.
Viamonda veranstaltet diese Reise im Rahmen der Durchführung in Kooperation mit Rückenwind Reisen GmbH (Oldenburg). Formal ist Viamonda für Sie der organisierende Veranstalter, der Ihnen auch den Kundengeldsicherschein aushändigt und dessen AGB gelten.

Newsletter Hintergrund
Newsletter anmelden - 50 EUR sichern

Aktuelle Informationen, inspirierende Ideen, neueste Reisen und
Geheimtipps von Reiseexperten

Hier Planung starten

Aktivreise
EUR 729 p.Pers. mit Eigenanreisep.Pers. mit Eigenanreise
oder
  • 8 Tage Aktivreise

Deutschland - individuelle Radrundreise entlang der Berliner Seen

  • 7x Übernachtung in Mittelklasse- & Komforthotels
  • Täglich Frühstück
  • *Routenverlauf & detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten & GPS-Daten
  • Gepäckbeförderung während der Reise
  • Alle Überfahrten gemäß Reiseplan
  • Leihräder optional buchbar
  • Zusätzlich individuell wählbar
Viamonda Promise
Viamonda-Qualitätsgarantie

Hier Planung starten

Aktivreise
EUR 729 p.Pers. mit Eigenanreisep.Pers. mit Eigenanreise
oder

Einen Moment bitte

Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan.
Dabei suchen wir bei allen Leistungspartnern der Reise aktuell
nach Verfügbarkeit und Preis.

Das kann bis zu 10 Sekunden dauern